Die Transaktionsanalyse ist eine sozialpsychologische Theorie und Methode, welche den Austausch und die Begegnung von Menschen in den Vordergrund stellt und dabei unterschiedliche Kontexte sowie die Persönlichkeitsanteile und Lebensgeschichten der Menschen berücksichtigt.

Die Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse helfen dabei,

Wichtige Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse
Die Transaktionsanalyse wurde vom amerikanischen Arzt und Psychiater Dr. Eric Berne (1910 – 1970) begründet und von vielen Fachleuten kontinuierlich weiterentwickelt.
Ursprünglich aus der Praxis der Psychotherapie entwickelt, erweist sich die Transaktionsanalyse heute als hilfreiche Grundlage für viele verschiedene Berufsrichtungen. Sie werden innerhalb der TA-Verbände in vier Anwendungsfeldern zusammengefasst:


Transaktionsanalyse kennenlernen
Der kostenfreie Onlinekurs vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die Transaktionsanalyse.


Für wen ist eine Ausbildung in Transaktionsanalyse sinnvoll?
Welches sind die grössten Herausforderungen im beruflichen oder privaten Alltag? Die meisten Menschen, denen ich diese Frage stelle, nennen nicht fachliche oder sachliche Themen. Es geht viel mehr darum, ...
Es geht bei diesen Themen um Selbst- und Sozialkompetenzen. Bei der (Weiter-) Entwicklung dieser Kompetenzen liegt eine der Stärken der Transaktionsanalyse. Eine entsprechende Weiterbildung ist somit für alle sinnvoll, welche neben ihren fachlichen Kompetenzen auch diese Bereiche ihrer Kompetenzen weiterentwickeln wollen.
Weiter ist die Weiterbildung in Transaktionsanalyse interessant für Menschen, die Beratungs- oder Führungskompetenz erlangen oder weiterentwickeln wollen, weil die Transaktionsanalyse auch dafür sehr viel Wertvolles zu bieten hat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
In Zusammenarbeit mit Titus Bürgisser (connecTArt - Atelier für Transaktionsanalyse) und Christin Nierlich (Transaktionsanalyse.online) biete ich folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an
Grundausbildung Transaktionsanalyse (3 Jahre)
Vertiefte Auseinandersetzung mit den Theorien und Modellen der Transaktionsanalyse